Zahlreiche Sonderleistungen werden zum üblichen Tarif bzw. lt. Privathonorarordnung der Ärztekammer verrechnet:
- Patientenverfügung
- Führerscheinuntersuchung
- Akupunktur
- Sporttauglichkeitsuntersuchung
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- u.v.m.
Generell
Ihre Gesundheit ist es Ihnen wert
Sorgen Sie zusätzlich vor. Von Spezialuntersuchungen (wie Bioimpedanzanalyse, EKG, Lungenfunktion) über Krebstests bis hin zu speziellen Laborwerten.
(Preisangaben in Klammer in Euro, Stand: 5.11.2021)
|
COVID Tests
SARS-CoV-2- Screening PCR (50 EUR):
Bei COVID Verdachtsfällen organisiert die Gesundheitshotline 1450 einen kostenfreien behördlich zu meldenden Abstrich & PCR Test.
Bei nachvollziehbarer Dringlichkeit machen wir in der Ordination auch den behördlich zu meldenden Antigen- und wenn gewünscht PCR Test (behördlicher PCR Test- Organisationsaufwand 37,5 EUR).
COVID Antigentest (35 EUR)
Der COVID- 19 Ag Test ist ein Schnelltest zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 Antigen. Das Testergebnis detektiert lt. Hersteller 98,2 % der potentiell noch ansteckenden COVID Erkrankten (Panbio Abbott). Ein positiver Antigentest erfordert eine Verifikation durch den PCR Test.
COVID 19 Antikörper Schnelltest IgM/IgG (29 EUR): Ergebnis nach 15 Minuten: Vorrangig zu empfehlen für Personen, die wissen wollen, ob Sie unbemerkt einen Kontakt mit dem Virus hatten. Die Testung erfolgt in der Ordination aus einem Tropfen Blut.
- Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit bisher keinen engen Kontakt mit SARS CoV- 2 hatten. Eine weitere Nachtestung ist nicht notwendig.
- Ein positiver Test kann einen Hinweis auf einen schon erfolgten Kontakt, den zeitlichen Abstand zum Infekt und eine eventuell aufgebaute Immunität gegen SARS CoV-2 geben. Im Falle eines positiven Testergebnisses sollte zu ihrer Sicherheit anschließend eine Nachtestung aus einem Blutröhrchen mittels des hochspezifischen Tests angeschlossen werden.
COVID 19 Antikörper mit Bestimmung der Antikörperhöhe (Spike- und Nucleocapsid AK Kombipreis 89 EUR, Einzelbestimmung jeweils 79 EUR): Bestimmt werden Nucleocapsid IgG/IgM bzw. Spike IgG Antikörper.
Nucleocapsid Antikörper zeigen an, ob sie schon Kontakt mit dem Lebend-Virus hatten.
Spike Antikörper können sich nach einer COVID Erkrankung oder COVID Impfung bilden.
Bitte halten Sie die empfohlenen COVID- Impfintervalle auch bei hohen Antikörperwerten ein. Niedrige Antikörper sollten Sie aber mit Ihrem Arzt besprechen. In Abschätzung Ihrer individuellen Situation könnte es bei eher niedrigen Antikörperwerten (z.B. Spike AK unter 400 BAU) Sinn machen, die Auffrischungsimpfung früher zu machen (off label Anwendung).
Einen cut off Antikörper Wert, ab dem ein vollständiger Schutz besteht, gibt es nicht- hier ist individuell abzuwägen (schon einmal/mehrfach genesen?, individueller Immunstatus?, Medikamente?, Alter? Risikoerkrankungen?).
Ärztliche Bestätigungen über SARS- CoV- 2 Nachweis/neutralisierende SARS- CoV-2 Antikörper/ Risikoeinstufungsattest bei COVID 19 Impfungen 17 EUR: Bei kostenpflichtigen Tests oder Impfung in unserer Ordination erstellen wir diese Bestätigungen kostenfrei.
|
Nachtragen von Impfungen in den eImpfpass: 1-2 Nachträge EUR 25; 3 und mehr Nachträge EUR 35; Nachtragung mit ausführlicher Beratung 45 EUR
|
Weitere Laborwerte u. Untersuchungen
|